IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin gGmbH


Neuer Handlungsleitfaden zum Schutz von minderjährigen Betroffenen von Menschenhandel in Berlin

Berlin übernimmt eine Vorreiterrolle: In der Hauptstadt gibt es im ersten Bundesland einen Leitfaden zum Schutz Minderjähriger vor Handel und Ausbeutung.

Jedes Kind hat ein Recht auf Schutz, Sicherheit und ein Leben frei von Gewalt und Ausbeutung. Doch auch in Berlin sind Minderjährige von Menschenhandel und schwerer Ausbeutung betroffen – sei es durch sexuelle Ausbeutung, Zwangsarbeit oder andere Formen der Gewalt. Um Fachkräften und beteiligten Institutionen klare Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben, wurde der Handlungsleitfaden Kinderschutz bei Handel mit und Ausbeutung von Minderjährigen veröffentlicht.

Dieses praxisnahe und umfassende Dokument wurde unter der Federführung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachberatungsstellen, dem Landeskriminalamt, den Jugendämtern sowie weiteren relevanten Akteuren erarbeitet. Es bietet fundiertes Wissen zu den rechtlichen Grundlagen, hilft bei der Identifikation von Betroffenen und zeigt konkrete Schritte für Kinderschutzverfahren auf.

Warum dieser Leitfaden wichtig ist:

  • Frühzeitige Erkennung: Klare Indikatoren helfen, gefährdete Kinder und Jugendliche zu identifizieren.
  • Rechtliche Sicherheit: Fachkräfte erhalten einen Überblick über relevante Gesetze und Verfahrensstandards.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen: Der Leitfaden beschreibt, welche Maßnahmen zum Schutz der Betroffenen ergriffen werden müssen.
  • Wichtige Kontakte: Eine Übersicht über Anlaufstellen und Hilfsangebote stellt sicher, dass Betroffene schnell Unterstützung erhalten.
  • Vernetzung und Zusammenarbeit: Er dient als Grundlage für die Kooperation zwischen Jugendämtern, Polizei, Justiz und Fachberatungsstellen.

Der Handlungsleitfaden wird nicht nur Fachkräfte im Bereich Kinderschutz unterstützen, sondern trägt auch dazu bei, das gesamtstädtische Konzept gegen Menschenhandel weiter zu stärken. Berlin setzt damit ein klares Zeichen gegen die Ausbeutung von Minderjährigen und für eine Gesellschaft, die hinblickt und handelt.

Unterstützt wurde die Umsetzung durch die seit Juni 2024 bestehende Fachberatungs- und Koordinierungsstelle bei Handel mit und Ausbeutung von Minderjährigen, die in Trägerschaft von IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin gGmbH steht. Diese bundesweit erste spezialisierte Stelle berät Fachkräfte bei der Gefährdungseinschätzung und unterstützt betroffene Kinder und Jugendliche.

Mit diesem Leitfaden setzt Berlin einen neuen Standard im Kinderschutz und bietet Fachkräften eine verlässliche Orientierung. Teilen Sie diese Information, um gemeinsam den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern!

Veröffentlich am 20. März 2025 um 10:24 in der Kategorie Aktuelles

Fachverband der Caritas

Kontakt

030 8561903 10

Residenzstraße 90

13409 Berlin