Jugendmigrationsdienst

Jugendmigrationsdienst

 

Willkommen heißen, integrieren, teilhaben

Wenn jugendliche Neuzuwanderer nach Deutschland kommen, sprechen sie oftmals kaum Deutsch und haben Probleme, sich zurecht zu finden. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) kooperiert mit den Schulen, um sie und die anderen Schülerinnen und Schüler bei der Integration in die deutsche Gesellschaft zu unterstützen.

Im „Café Via“ berät der JMD Jugendliche mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren. Dabei geht es vor allem um Sprache, Beruf und Kultur bzw. gesellschaftliche Integration.

Zusammen mit den Jugendlichen erstellt der JMD individuelle Ziele, um die Chancen auf eine schnellere Eingliederung zu erhöhen. Einheimische Jugendliche werden an den Aktivitäten beteiligt.

Der JMD setzt sich außerdem in der Öffentlichkeit und in der Politik für die Interessen und Belange von jugendlichen Neuzuwanderern ein.

Die Angebote des JMD stehen allen Jugendlichen offen, unabhängig von Geschlecht, Religion und Nationalität.

Kontakt JMD

IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin gGmbH

Jugendmigrationsdienst (JMD) – „Café Via“
Bellermannstraße 92, 13357 Berlin

E-Mail: jmd@invia-berlin.de, Tel: 030 818 64 163

Ansprechpartnerinnen:
Susanne Nadapdap 
Maud van Dalen

Verkehrsverbindung:
U-Bahnhof Pankstraße – S-Bahnhof Gesundbrunnen – Bus M27, Tram 13 und 50 

Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
und aus Mitteln des Bezirks Mitte von Berlin – Jugendamt.