Bildung für junge Menschen – Schutz für Mädchen und Frauen – Hilfe für Reisende
Vor 125 Jahren kamen Mädchen und junge Frauen nach Berlin, um Arbeit zu finden. Manche wurden direkt am Bahnhof in die Ausbeutung und Zwangsprostitution gelockt. Um diesen Mädchen dauerhaft zu helfen, wurden Bahnhofsmissionen gegründet.
Die Erscheinungsformen mögen sich im Lauf der Jahrzehnte immer wieder verändert haben – die grundlegenden Themen von IN VIA sind beständig geblieben: Bildungsangebote, die junge Menschen vor allem in den Beruf führen sollen, flankierend dazu Schutz vor Ausbeutung, Missbrauch und Gewalt. Auch die Hilfe für Reisende hat bei IN VIA Tradition – auf den Bahnhöfen, für Zugewanderte, für Menschen, die ihre eigene Reise durchs Leben erfahren, die Unterstützung brauchen, um wieder teilhabend in unserer Gesellschaft anzukommen.