{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

MENÜ

IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin gGmbH


{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

#unkürzbar – Jugend zeigt Haltung

Der Jugendaktionstag am 20. September 2025 war laut, kreativ und politisch. Ein starkes Zeichen für Vielfalt, Teilhabe und die Bedeutung der Jugendarbeit in Berlin-Mitte!

Unter dem Hashtag #unkürzbar versammelten sich am 20. September 2025 Kinder, Jugendliche, Fachkräfte und Politiker*innen am Nauener Platz, um die Vielfalt der Kinder- und Jugendeinrichtungen im Bezirk Mitte sichtbar zu machen. Ziel war es, zu zeigen, wie wichtig die tägliche Arbeit mit jungen Menschen ist – und dass diese Arbeit nicht zur Disposition stehen darf.

An interaktiven Mitmachständen konnten sich junge Menschen kreativ einbringen, eigene Botschaften formulieren und mit politischen Vertreter*innen ins Gespräch kommen. Der IN VIA Berlin Jugendmigrationsdienst (JMD) war gemeinsam mit der Mädcheneinrichtung TOWANDA mit dem Stand „Buttons for Change“ vertreten. Hier wurden individuelle Buttons gestaltet – mit klaren Statements für Teilhabe, Vielfalt und Veränderung.

Besonders erfreulich waren die Besuche einiger politischer Gäste:

  • Daniela Fritz (CDU, Mitglied im Jugendhilfeausschuss) zeigte großes Interesse an der Arbeit vor Ort und sprach mit Jugendlichen über ihre Anliegen.
  • Christoph Keller (Bezirksstadtrat für Jugend, Die Linke) betonte in seinen Worten, wie unverzichtbar eine starke und gut finanzierte Jugendarbeit ist.
  • Tuba Bozkurt (Abgeordnetenhaus, Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Stand persönlich – und überraschte mit einem positiven Feedback zur „Feelings“-Podcast-Folge mit Kurt Krömer, in der Susanne Chenaoui als Leiterin des JMD die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes vorstellte.

Susanne Chenaoui hat sich vor allem über diesen persönlichen Moment sehr gefreut: "Das motiviert für die Arbeit, wenn man merkt, dass diese sichtbar ist und wertgeschätzt wird."

Der Jugendaktionstag war ein lebendiges Beispiel dafür, wie politische Bildung, kreative Beteiligung und Empowerment Hand in Hand gehen können. Und er hat gezeigt: Die Jugendarbeit ist #unkürzbar.

Veröffentlich am 22. September 2025 um 10:17 in der Kategorie Aktuelles

Fachverband der Caritas

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=
{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Kontakt

030 8561903 10

Residenzstraße 90

13409 Berlin