• Startseite
  • Der Verein
  • Stellenanzeigen
  • Spenden
  • Transparenz
Logo In VIA Berlin

IN VIA Katholischer Verband für
Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V.

  • Familie & Jugend
    • Go on – Start up
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst Angebote
      • Jugendmigrationsdienst Erfahrungen
      • Respekt Coach
    • KARLA
    • Kinderkleiderladen
    • Lost in Cyber World
    • Mädchen- und Frauentreff
      • Frauentreff
      • Mädchentreff
    • Patenschaftsprojekt „Wegbegleiter“
  • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • FSJ Einsatzstellen
      • FSJ Bewerbung
      • FSJ Erfahrungsberichte
      • FSJ plus
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst Rahmenbedingungen
      • Bundesfreiwilligendienst Einsatzstellen
      • Bundesfreiwilligendienst Bewerbung
      • Bundesfreiwilligendienst Erfahrungsbericht
  • Menschen unterwegs
    • Bahnhofsmission Hauptbahnhof
    • Bahnhofsmission Ostbahnhof
    • Flughafensozialdienst
    • Mutmacher am Bahnhof
  • Beratung für Frauen
    • Beratungsstellen für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind
    • Streetwork
  • Startseite
  • Der Verein
  • Stellenanzeigen
  • Spenden
  • Transparenz

Weltmädchen*tag in Berlin

1. Oktober 2021

Um allen Mädchen* auf der Welt eine Stimme zu geben, gibt es seit 2012 den Weltmädchen*tag. Weltweit werden Mädchen* benachteiligt und deshalb wollen wir mit diesem Fest wichtige Themen behandeln und gemeinsam ein Zeichen für Chancengleichheit setzen.

Es erwarten euch

  • Aktionsstände,
  • Workshops,
  • ein Bühnenprogramm,
  • Polittalk,
  • eine Gemeinsame Großaktion,
  • Disko mit DJane,
  • Kostenloses Essen und
  • coole Give-Aways.

Dieses Jahr wird es einen Flohmarkt geben. Wenn du zu Hause Klamotten fIndest, die du selber nicht mehr brauchst, kannst du diese gerne mitbringen zum verschenken und dir selbst was neues aussuchen.

Aufgrund des Corona-Virus wird der Weltmädchen*tag 2021 im Rahmen der Hygieneregeln stattfInden:

  • Eintritt: getestet – genesen – geimpft
  • kein Eintritt mit Erkältungssymptomen
  • MaskenpfLicht
  • Abstand von 1,5m zu anderen Personen ist einzuhalten

In den Wochen vor dem Fest fInden in verschiedenen Einrichtungen Aktivitäten zum Weltmädchen*tag statt. Mehr info dazu fIndet ihr auf Instagram: @weltmaedchentagberlinmitte

zum Flyer

Eine Veranstaltung der AG Mädchen* und junge Frauen* Berlin Mitte §78 SGB VIII

Kategorie Aktuelles
Schlagwörter galerie
Vorheriger Artikel„Go on – Start up“ ist online
Nächster ArtikelProjektwoche „Berlin erleben“

Weitere Meldungen

Aktuelles

SCHOOLS OUT Aktionstag für junge Menschen

05.Juli 2022, 16:00-19:00 Uhr
Aktuelles

Ausstellung des Kunstprojektes: Ein eigenes Zimmer schaffen

Ausstellung des Kunstprojektes: Ein eigenes Zimmer schaffen
Aktuelles, Stellenanzeigen

Mitarbeiterin gesucht in der Beratungsstelle für Streetwork -HIV-/Aids-Prävention und -Beratung und für die Koordinations-und Beratungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind im Land Brandenburg

IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin mit 50% – 75% Regelarbeitszeit in der Beratungsstelle für Streetwork… Weiterlesen
Aktuelles

Upcycling-Workshop: Vom kaputten Pullover zur Babykleidung

  Durch Upcycling kannst du Kleidung mit Flecken oder Löchern ein neues Leben geben – zum Beispiel als süße Hose oder Mütze für dein Baby. In der Workshop-Reihe schneidern wir… Weiterlesen
Aktuelles

Kunstprojekt: “Mit Licht und Faden gestalten”

Wenn du dich für Fotografie, Stickerei, Kunst und das Experimentieren mit neuen Technikeninteressierst, dann komm zu uns! Durch die Kombination der Technik der Cyanotypie und des natürlichen Färbens von Stoffenkönnen… Weiterlesen
Aktuelles

Bewirb Dich für ein FSJ 6 Monate

Bewirb dich für ein FSJ 6 Monate im Bereich Schule, Kita oder Jugendarbeit. Start ab dem 01.02.2022. Mehr Infos hier
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • © 2022 IN VIA Berlin
  • Powered by WordPress
Nach Oben