• Startseite
  • Der Verein
  • Stellenanzeigen
  • Spenden
  • Transparenz
Logo In VIA Berlin

IN VIA Katholischer Verband für
Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V.

  • Familie & Jugend
    • Go on – Start up
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst Angebote
      • Jugendmigrationsdienst Erfahrungen
      • Respekt Coach
    • KARLA
    • Kinderkleiderladen
    • Lost in Cyber World
    • Mädchen- und Frauentreff
      • Frauentreff
      • Mädchentreff
    • Patenschaftsprojekt „Wegbegleiter“
  • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • FSJ Einsatzstellen
      • FSJ Bewerbung
      • FSJ Erfahrungsberichte
      • FSJ plus
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst Rahmenbedingungen
      • Bundesfreiwilligendienst Einsatzstellen
      • Bundesfreiwilligendienst Bewerbung
      • Bundesfreiwilligendienst Erfahrungsbericht
  • Menschen unterwegs
    • Bahnhofsmission Hauptbahnhof
    • Bahnhofsmission Ostbahnhof
    • Flughafensozialdienst
    • Mutmacher am Bahnhof
  • Beratung für Frauen
    • Beratungsstellen für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind
    • Streetwork
  • Startseite
  • Der Verein
  • Stellenanzeigen
  • Spenden
  • Transparenz

Fachtagung Menschenhandel und Corona

17. November 2021

Der Arbeitskreis der Stadt Brandenburg an der Havel “Keine Gewalt gegen
Frauen und Kinder” lädt heute bundesweit zu der Fachtagung
Menschenhandel und Corona ein.

Unsere Kollegin Margarete Muresan von der IN VIA Beratungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind, referiert zu Hintergründen, Ursachen und Dynamiken.

Die Verlagerung von Zwangsprostitution in private Räume, die schlechte
Unterbringung von Saisonarbeiter*innen, aber vor allem die Verschiebung
nahezu aller Bereiche des Lebens in den digitalen Raum durch die
pandemiebedingten Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen seit März 2020
führte zu einer drastischen Verschlechterung der Lage von Menschenhandel betroffener Personen. Besonders der Wegfall sozialer Kontrolle durch Homeschooling und Homeoffice erleichterten Täter*innen den Zugang zu und das Schaffen von Angeboten kinderpornographischen Materials. Auch im häuslichen Bereich stiegen die Anzahl und die Massivität der Gewalttaten, vor allem in Zeiten der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen.

Die Veranstaltung informiert zu den Veränderungen und Besonderheiten im Zusammenhang mit Menschenhandel. Wir möchten Impulse geben, die uns helfen, gemeinsam gegen Menschenhandel vorzugehen und Betroffene zu unterstützen

 

Kategorie Aktuelles
Schlagwörter galerie
Vorheriger ArtikelHip Hop-Kurs im IN VIA Mädchentreff
Nächster ArtikelSoziale Infrastruktur für Jugendliche absichern – Beteiligung ermöglichen

Weitere Meldungen

Aktuelles, Stellenanzeigen

Mitarbeiterin gesucht in der Beratungsstelle für Streetwork -HIV-/Aids-Prävention und -Beratung und für die Koordinations-und Beratungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind im Land Brandenburg

IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin mit 50% – 75% Regelarbeitszeit in der Beratungsstelle für Streetwork… Weiterlesen
Aktuelles

Upcycling-Workshop: Vom kaputten Pullover zur Babykleidung

  Durch Upcycling kannst du Kleidung mit Flecken oder Löchern ein neues Leben geben – zum Beispiel als süße Hose oder Mütze für dein Baby. In der Workshop-Reihe schneidern wir… Weiterlesen
Aktuelles

Kunstprojekt: “Mit Licht und Faden gestalten”

Wenn du dich für Fotografie, Stickerei, Kunst und das Experimentieren mit neuen Technikeninteressierst, dann komm zu uns! Durch die Kombination der Technik der Cyanotypie und des natürlichen Färbens von Stoffenkönnen… Weiterlesen
Aktuelles

Bewirb Dich für ein FSJ 6 Monate

Bewirb dich für ein FSJ 6 Monate im Bereich Schule, Kita oder Jugendarbeit. Start ab dem 01.02.2022. Mehr Infos hier
Aktuelles

Einladung zum Konzert in der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof

Am Freitag, 11. Februar 2021 spielt das Duo Finesco Spanische Musik und Flamenco. Bahnhofsmission Hauptbahnhof 15.00 Uhr Eintritt freiEs gilt die 3G-Regel und Maske
Aktuelles

Genitalverstümmelung stoppen und als Asylgrund anerkennen: 67.000 Frauen und Mädchen in Deutschland betroffen

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar Berlin/Freiburg/Dortmund, 04. Februar 2022. Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine schwere Menschenrechtsverletzung. Die Beratungsstellen der verbandlichen Caritas erleben seit Jahren, mit welch… Weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • © 2022 IN VIA Berlin
  • Powered by WordPress
Nach Oben