• Startseite
  • Der Verband
  • Stellenanzeigen
  • Spenden
  • Transparenz
Logo In VIA Berlin

IN VIA Katholischer Verband für
Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V.

  • Familie & Jugend
    • Go on – Start up
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst Angebote
      • Jugendmigrationsdienst Erfahrungen
      • Respekt Coach
    • KARLA
    • Mädchen- und Frauentreff
      • Frauentreff
      • Mädchentreff
    • Patenschaftsprojekt „Wegbegleiter“
  • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • FSJ Einsatzstellen
      • FSJ Bewerbung
      • FSJ Erfahrungsberichte
      • FSJ plus
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Bundesfreiwilligendienst Rahmenbedingungen
      • Bundesfreiwilligendienst Einsatzstellen
      • Bundesfreiwilligendienst Bewerbung
      • Bundesfreiwilligendienst Erfahrungsbericht
  • Menschen unterwegs
    • Bahnhofsmission Hauptbahnhof
    • Bahnhofsmission Ostbahnhof
    • Flughafensozialdienst
    • Mutmacher am Bahnhof
  • Beratung für Frauen
    • Beratungsstellen für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind
    • Streetwork
  • Startseite
  • Der Verband
  • Stellenanzeigen
  • Spenden
  • Transparenz

Alle Artikel von Friedemann Mueller

Einladung zum Pressegespräch am 1. Dezember 2022

24. November 2022

Unterstützung für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind – Zahl der Minderjährigen steigt

Berlin – Seit mehr als 25 Jahren bietet IN VIA in Berlin Frauen, die von Menschenhandel betroffen
sind, Beratung und Begleitung an. Im Jahr 2010 etablierte IN VIA außerdem eine Beratungsstelle für
Betroffene von Menschenhandel im Land Brandenburg und unterstützt Frauen im Bereich der
Sexarbeit in der Grenzregion zu Polen mit Streetwork sowie HIV-/Aidsprävention. Seit 1997 konnte IN
VIA ca. 5.000 Frauen aus 30 Ländern helfen. Am 01.12.2022 geben Astrid Gude, Leiterin IN VIA und
Margarete Mureşan, Leiterin der Fachberatungsstelle, bei einem Pressegespräch Einblicke in die
Situation betroffener Frauen und Minderjährigen und berichten über Hilfsmöglichkeiten. Die
Mitarbeiterinnen der IN VIA Fachberatungsstelle wollen Frauen in Notlagen so zur Inanspruchnahme
der Angebote ermutigen. Hilfesuchende können sich an folgende Telefonnummer wenden: 0177 73
86276 – E-Mail:
moe@invia-berlin.de. Das Pressegespräch beginnt um 11:00 Uhr in der
Residenzstraße 90, 13409 Berlin (Eingang Ecke Residenzstraße/Reginhardstraße)
.

Zur Pressemittteilung

Kategorie Aktuelles
Schlagwörter galerie

Berlin – Erleben 2022

5. Oktober 2022

Projektwoche des IN VIA Mädchentreffs

Im Zeitraum vom 24.-28.10.2022 bieten wir Ausflüge an, um Berlin gemeinsam zu erkunden. Teilnehmen können alle Mädchen im Alter von 8 – 18 Jahren.

Weitere Information gibt es hier.

 

Kategorie Aktuelles
Schlagwörter galerie

Zusammen sind wir weniger allein(-erziehend) in Lichtenberg

26. August 2022

4. Aktionstag für Alleinerziehende und ihre Kinder

Wann? Freitag, 2. September 2022, 15:00-18:00 Uhr

Wo? Im IN VIA Mädchen- und Frauentreff

Weitere Information gibt es hier.

Kategorie Aktuelles
Schlagwörter galerie

Ausstellung des Kunstprojektes: Ein eigenes Zimmer schaffen

9. Juni 2022

Es freut uns, Sie zu unserer Ausstellung des Kunstprojektes „Ein eigenes Zimmer schaffen“, welches durch den Demokratiefonds 2021 gefördert worden ist, einladen zu dürfen. Coronabedingt konnte die Ausstellung im letzten Jahr nicht gezeigt werden.

Die Eröffnung findet am kommenden Dienstag, 14.6.2022, um 15:00 Uhr in den Räumen des IN VIA Frauentreffs, Gundelfinger Str. 11, 10318 Berlin, im Rahmen der Lichtenberger Frauenwoche statt.

Vielleicht ist es Ihnen ja möglich zu kommen, dies würde uns sehr freuen.

Mehr Infos hier

Kategorie Aktuelles
Schlagwörter galerie

Upcycling-Workshop: Vom kaputten Pullover zur Babykleidung

12. Mai 2022

 

Durch Upcycling kannst du Kleidung mit Flecken oder Löchern ein neues Leben geben – zum Beispiel als süße Hose oder Mütze für dein Baby.

In der Workshop-Reihe schneidern wir aus kaputten Pullovern neue, nachhaltige Kleidungsstücke. Dein Baby kannst du gerne mitbringen.

– drei aufeinanderfolgende Termine, immer Mittwoch 15.06., 22.06., 29.06.2022, 10:00 – 11:30 Uhr

– im IN VIA Mädchen- und Frauentreff, Gundelfinger Str. 11, 10318 Berlin

– Anmeldung per E-Mail an frauentreff@invia-berlin.de

Mehr Infos hier

 

Kategorie Aktuelles
Schlagwörter galerie

Kunstprojekt: “Mit Licht und Faden gestalten”

6. Mai 2022

Wenn du dich für Fotografie, Stickerei, Kunst und das Experimentieren mit neuen Techniken
interessierst, dann komm zu uns!

Durch die Kombination der Technik der Cyanotypie und des natürlichen Färbens von Stoffen
können wir einzigartige Bilder der uns umgebenden Umwelt unter Verwendung natürlicher
Materialien erschaffen.
Für die Realisierung der Aufnahmen bzw. Analogfotografien werden wir Spaziergänge und
Erkundungen in der Nachbarschaft unternehmen und Materialien wie Blätter, Holz, Metall oder
Pflanzen für den Ökodruck sammeln.Das gibt uns die wunderbare Möglichkeit, die Umgebung,
in der wir leben, ihre Straßen, Parks und Gebäude aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Darüber hinaus werden Themen wie Ökologie und die Nutzung natürlicher Ressourcen
in städtischen Zentren behandelt.

Ab 9. Mai 2022 immer montags von 10 – 12 Uhr und mittwochs von 15 – 17 Uhr
IN VIA Frauentreff, Gundelfinger Str. 11, 10318 Berlin, Tel. 030-501 026 10, frauentreff@invia-berlin.de

Mit Licht und Faden

 

Kategorie Aktuelles
Schlagwörter galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • © 2023 IN VIA Berlin
  • Powered by WordPress
Nach Oben