Am 1. September 2020 begrüßte IN VIA um 10 Uhr in der katholischen Kirche St. Canisius, Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin, rund 100 Teilnehmer*innen, die sich freiwillig ein Jahr lang in sozialen Einrichtungen im Erzbistum Berlin (Berlin- Brandenburg-Vorpommern) engagieren. Die Veranstaltung begann mit der gemeinsamen Andacht zum Thema „Verbindungen“, die einen Impuls zur täglichen Arbeit in den Freiwilligendiensten setzte.
Im Rahmen unserer Auftaktveranstaltung begrüßt IN VIA jedes Jahr alle Freiwilligen und würdigt so deren besonderes bürgerschaftliches Engagement.
Die Freiwilligen bereichern mit ihrem Engagement im höchsten Maße die soziale und pädagogische Arbeit der Einsatzstellen im Erzbistum Berlin. Ob sie in Kindergärten, in der Bahnhofsmission, in sozialen Einrichtungen, in der Behindertenhilfe, der Altenhilfe oder in den katholischen Krankenhäusern tätig sind, sie sind in der täglichen Arbeit eine wertvolle und hilfreiche Unterstützung. Die Freiwilligen bringen viel Engagement und Enthusiasmus für ihren Dienst mit, dafür erhalten sie wertvolle, oft erste berufliche Erfahrungen und erleben eine sinnstiftende Tätigkeit.
Ohne sie wären viele Zusatzangebote in den Einrichtungen nicht mehr möglich.
Im Freiwilligen Sozialen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst sind noch einige interessante Einsatzstellen frei, auch für Menschen über 27 Jahre! Wer sich für einen Freiwilligendienst interessiert, erhält hier Informationen.
IN VIA begleitet als katholischer Träger seit 1975 Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr und seit 2011 im Bundesfreiwilligendienst, der nun auch Lebensälteren einen Freiwilligendienst ermöglicht. Die Arbeit von IN VIA begann vor über 100 Jahren mit der Arbeit in den Bahnhofsmissionen.